Ein gebrauchter Treppenlift - ja oder nein?
Es hört sich logisch an: Mit einem gebrauchten Treppenlift können Sie Geld sparen. Aber stimmt das auch wirklich? Handicare macht den Faktencheck.
Wir erklären Ihnen in diesem Blog, worauf Sie beim Kauf eines gebrauchten Treppenliftes achten müssen, welche Teile wiederverwendet werden können und ob die Rechnung am Ende wirklich aufgeht und Sie Geld sparen. Erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf eines gebrauchten Treppenliftes wissen müssen!
Warum ein gebrauchter Treppenlift?
Günstiger Preis
Bei einem gebrauchten Treppenlift ist der Anschaffungsreis auf jeden Fall niedriger als bei einem neuen Treppenlift. Schließlich handelt es sich um ein gebrauchtes Produkt. Aber ein gebrauchter Treppenlift bietet auch weniger, als ein neuer. Ein neuer Treppenlift wird genau auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten: Zuerst wird Ihr Treppenhaus ausgemessen. Dann wird Ihr Treppenlift entworfen und genau nach Ihren Wünschen produziert. Bei einem gebrauchten Treppenlift fallen all diese Schritte weg. Stattdessen gilt es, einen Treppenlift, der für eine andere Treppe hergestellt wurde, an Ihre Treppe anzupassen.
Besser für die Umwelt
Bei der Herstellung unserer Treppenlifte legen wir großen Wert darauf, die geltenden Vorschriften und Normen zu erfüllen. So sind wir zum Beispiel nach ISO 14001:2015 zertifiziert und eine der Prioritäten der Handicare-Gruppe ist die aktive Reduzierung des Energieverbrauchs in unserer gesamten Lieferkette. Trotzdem ist ein gebrauchter Treppenlift natürlich die umweltfreundlichste Variante, denn es wird kein neues Material gebraucht und Sie retten ein funktionierendes Produkt vor der Müllkippe. Das finden wir von Handicare eine gute Sache!
Als Übergangslösung
Brauchen Sie einen Treppenlift nur für einen bestimmten Zeitraum? Das kann passieren, wenn eine Person in Ihrer Familie operiert werden muss, sich verletzt hat oder aus anderen Gründen vorübergehend keine Treppen steigen kann. Dann können Sie einen Treppenlift als Übergangslösung anschaffen. Wenn Sie den Treppenlift dann nicht mehr brauchen, können Sie ihn weiterverkaufen oder der Verkäufer nimmt ihn wieder zurück.
Welche Teile eines Treppenliftes können wiederverwendet werden?
Nicht alle Teile eines Treppenliftes können wiederverwendet werden, denn sie wurden für die ursprüngliche Treppe auf Maß hergestellt.
Außerdem müssen Sie beachten, ob Sie einen geraden Treppenlift oder einen Treppenlift für eine Treppe mit Kurve brauchen. Bei einem Treppenlift mit Kurve können nämlich nur der Sitz und der Motor wiederverwendet werden. Die Schiene ist so hergestellt, dass Sie genau auf die ursprüngliche Treppe passt. Weil jede Treppe anders ist, kann sie nicht wiederverwendet werden.
Bei einem Treppenlift für eine gerade Treppe sieht das anders aus. Hier kann auch die Schiene wiederverwendet werden. Einzige Voraussetzung: Ihre Treppe muss genauso lang oder kürzer sein wie das Original.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei einem zertifizierten Händler zu erkundigen, welche Teile des Treppenliftes wiederverwendet werden können und ob alle Bauteile noch gut funktionieren.
Was müssen Sie beim Kauf eines gebrauchten Treppenliftes beachten?
Der Einbau eines Treppenliftes ist komplizierter, als es auf den ersten Blick erscheint. Die Angelegenhet ist sehr technisch und es sind Fachwissen und Schulungen notwendig, um die Montage korrekt ausführen zu können. Nicht umsonst dauert es mindestens 4 Stunden, bis ein Treppenlift mit Kurve installiert ist!
Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihren Treppenlift bei einem zertifizierten Fachhändler zu kaufen – egal ob Sie sich für einen neuen oder einen gebrauchten Treppenlift entscheiden. Das hat auch den Vorteil, dass Sie sich auch nach dem Kauf auf einen guten Service verlassen können und Sie gewährleisten, dass Ihr Treppenlift ordnungsgemäß montiert und gewartet wird.
Gebrauchter Treppenlift: Die Vorteile auf einen Blick
Der günstigere Preis ist im Wesentlichen das einzige Argument, dass für den Kauf eines gebrauchten Treppenliftes spricht. Im Internet finden Sie einen gebrauchten Treppenlift zum Beispiel auf Ebay schon ab rund 1.500 EUR. Dass ein neuer Treppenlift, den Sie bei einem zertifizierten Händler kaufen, deutlich mehr kostet, liegt vor allem daran, dass er genau passend für Ihre persönliche Situation entworfen wird. Diese Arbeiten sind entscheidend für Ihre Sicherheit. Ein neuer Treppenlift ist auf jeden Fall deutlich zuverlässiger.
Gebrauchter Treppenlift: Die Nachteile
Ein gebrauchter Treppenlift kann auch einige Nachteile haben, die man schnell übersehen kann, wenn man nur den günstigeren Preis im Auge hat.
Passt nicht
Ein Treppenlift mit Kurve wird auf Maß für Ihre Treppe hergestellt, damit die Schiene genau dem Verlauf Ihrer Treppe folgt. Wenn Sie einen gebrauchten Treppenlift mit Kurve kaufen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Schiene nicht gut auf Ihre Treppe passen. Das kann unter anderem zu Blockaden und Sicherheitsrisiken führen. Aus diesem Grund ist es sehr schwierig, einen Treppenlift mit Kurve wiederzuverwenden.
Einbau nicht inbegriffen
Wenn Sie Ihren gebrauchten Treppenlift von einer Privatperson kaufen, ist die Montage nicht mit inbegriffen. Darum müssen Sie sich also selbst kümmern. Entweder müssen Sie den Lift selbst einbauen, wovon wir nur abraten können, oder einen Handwerker finden, der diese Arbeit für Sie erledigt. Sie müssen also auch die zusätzlichen Kosten für den Einbau mit einberechnen. Bei dieser Lösung besteht ein Risiko darin, dass der von Ihnen beauftragte Handwerker möglicherweise nicht von der Herstellerfirma zertifiziert ist. Das kann alle möglichen Schwierigkeiten zur Folge haben.
Keine Garantie
Wenn Sie einen gebrauchten Treppenlift von privat kaufen, erhalten Sie keine Garantie. Mit einem zertifizierten Händler/Wiederverkäufer können Sie eine Garantieregelung vereinbaren, auch wenn diese über einen kürzeren Zeitraum gilt als bei einem neuen Treppenlift. Mehr über die Garantie ein gebrauchter Treppenlift.
Fazit: Gebraucht oder neu?
Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, sich für einen neuen Treppenlift zu erntscheiden. Ein neuer Treppenlift wird nämlich genau an Ihre Treppe angepasst und von einem zertifizierten Handwerker eingebaut.
Ein gebrauchter Treppenlift von Handicare
Einige unserer zertifizierten Händler bieten auch gebrauchte und überholte Handicare-Treppenlifte an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, welcher Händler in Ihrer Region diesen Service anbietet!