Genießen Sie den Frühling
Wenn wir an den Frühling denken, dann denken wir an die immer länger werdenden Tage, die ersten warmen Sonnenstrahlen und blühende Blumen und Pflanzen. Es ist eine Zeit zum Genießen, um nach der kalten Winterzeit endlich wieder nach draußen zu gehen. Am 20. März diesen Jahres war der astronomische Frühlingsanfang. Handicare hat 6 Tipps gesammelt, damit Sie den Frühling genießen können.
1. Bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Nichts ist besser als ein schöner Strauß Frühlingsblumen auf dem Tisch. Bringen Sie sich einen großen Strauß herrlich duftender Blumen mit vom Markt oder vom Floristen. Auch ein Pflanzgefäß mit frisch gepflanzten Zwiebeln kann Ihnen dieses wunderbare Frühlingsgefühl vermitteln.
2. Früh aufstehen
Früh am Morgen sind die ersten Anzeichen des Frühlings am besten sichtbar. Langsam wird es hell, die Sonne geht auf und man hört die Vögel sanft zwitschern. Es riecht herrlich draußen und der Tag, der so früh beginnt, gibt Ihnen zusätzliche Energie.
3. Machen Sie einen Frühlingsspaziergang
Wenn Sie früh aufstehen, können Sie bei einem Frühlingsspaziergang die schönsten Momente der verändernden Natur genießen. Die Knospen von den Bäumen und Sträuchern gehen auf und es entstehen schöne Blüten. Unter den Bäumen gibt es viele Narzissen und Krokusse. Suchen Sie auch nach den Vögeln, die dort in den Bäumen nisten.
Wenn Sie zu Hause einen Treppenlift benutzen und eingeschränkt mobil sind, kann ein Frühlingsspaziergang schwieriger sein. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht die Natur mit einem Elektromobil zu erkunden? Sie können damit größere Strecken zurücklegen, den Frühling mit seiner frischen, wohltuenden Luft länger genießen und somit mehr Energie tanken.
4. Lassen Sie sich von der Wärme der Sonne verwöhnen.
In einer Wind geschützten Ecke, wie zum Beispiel auf Ihrer Terrasse oder dem Balkon, können Sie sehr schön die ersten Strahlen der Frühlingssonne bei einer Tasse Kaffee genießen. Das ist gut für eine große Portion Vitamin D und eine sonnige Stimmung.
Wussten Sie schon…,
…dass Sie so wenig Kleidung wie möglich anhaben sollten, um Vitamin D zu tanken?
…dass Sie in der Zeit von 11. 00 Uhr bis 15.00 Uhr am meisten Vitamin D tanken können?
…dass Sie kein Vitamin D mehr aufnehmen, sobald Ihr Schatten länger als Sie selbst wird?
5. Besuchen Sie die Lämmer
Im Frühling, wenn alles zu neuem Leben erwacht, werden auch viele Jungtiere geboren. Lämmer, die fröhlich durch die Wiese toben, viele Küken und Hühner. Das ganze junge Leben ist ein schöner Anblick. Es kehren jetzt auch eine Vielzahl an Zugvögeln in unser Land zurück. Winterschläfer, wie das Eichhörnchen, wachen wieder auf und Sie können den abendlichen Konzerten der Frösche und Kröten lauschen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit Ihren Enkeln einen Ausflug in den Tierpark oder planen Sie einen entspannten Tag auf dem Spielplatz.
6. Gehen Sie in den Garten
Der Frühling ist auch die Zeit, um Ihren Garten wieder herzurichten. Bereiten Sie den Rasen, Bäume und Sträucher und Beete für die anstehende Zeit vor. Ersetzen Sie die Pflanzen in Ihren Töpfen, die den letzten Winter nicht überstanden haben. Aber denken Sie daran, vor dem 15. Mai (Eisheilige) nur winterharte Pflanzen ins Freie zu stellen. Bis dahin kann der Boden dem Frost irreparablen Schaden zufügen, was eine Sünde für Ihre schönen Pflanzen wäre.
Sehr gut geeignet für diese Zeit sind Stiefmütterchen. Sie sind relativ winterhart, lassen sich leicht in Töpfe pflanzen und sehen sehr schön aus.
Handicare Treppenlifte wünscht Ihnen einen angenehmen Frühling!