15 Dezember 2021
Leckere Ideen für die Weihnachtsbäckerei mit der Familie
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und viele Haushalte sind auf der Suche nach Inspirationen zum Backen. Entweder für die geliebten Enkelkinder oder als leckeres Geschenk! Schließlich ist Backen zu jeder Jahreszeit eine wunderbare Beschäftigung, aber in der Weihnachtszeit macht es umso mehr Spaß! Backen bereitet nicht nur Freude, sondern das leckere Endergebnis ist das Tüpfelchen auf dem I für eine gelungene Vorweihnachtszeit. Ob die Enkelkinder sich an den selbstgebackenen Leckereien erfreuen, ob Sie beim gemeinsamen Backen Erinnerungen austauschen oder ob Sie persönliche Geschenke für einen besonderen Menschen kreieren - die Vorteile sind unendlich vielfältig. Wenn Sie dieses Weihnachten nach einer kleinen Inspiration suchen, finden Sie in diesem Artikel einige leckere Vorschläge.
Lebkuchen
Lebkuchen sind ein klassischer Leckerbissen und eignen sich hervorragend für die Weihnachtszeit in der Küche. Kinder lieben Lebkuchenmänner, vor allem, weil sie so einfach geformt und verziert werden können, um alle möglichen bunten Weihnachtsfiguren wie Weihnachtsmänner, Schneemänner und sogar Weihnachtsbäume zu formen. Mit etwas Zuckerguss, Smarties und Lebensmittelfarbe kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Das bedeutet, dass die Enkelkinder viel Spaß haben werden, wenn sie mithelfen, und sie können die festliche Stimmung sofort als Geschenke oder leckere Snacks mitbringen.
Sie können sogar noch einen Schritt weiter gehen und Ihr eigenes Lebkuchenhaus gestalten! Vielleicht hat es die Form des eigenen Hauses oder die des Weihnachtsmannes. Ein Lebkuchenhaus von Grund auf zu bauen, ist eine fantastische Aktivität, die man gemeinsam mit der Familie erleben kann.
Hausgemachte Wurstbrötchen
Bild: Chez Le Rêve Français
Es wird international, Wurstbrötchen sind ein klassisches britisches Gebäck, aber haben Sie schon einmal versucht, sie selbst zu machen? Sie sind ein leckerer Snack zum Mitnehmen, das perfekte Fingerfood für Weihnachten.
Und das sagen unsere Kollegen zu den selbstgemachten Wurstbrötchen:
"Am liebsten backe ich zu Weihnachten das, was sich mein Sohn immer wünscht. Bevor er kommt, ruft er mich immer an und sagt: 'Es gibt doch Wurstbrötchen, oder?' Die muss ich dann immer machen, aber wer kann schon dem Duft von frisch gebackenen Brötchen widerstehen?
"Was ich an Wurstbrötchen mag, ist, dass ich alle Zutaten im Gefrierschrank vorrätig haben kann, so dass ich sie nur noch zusammensetzen und backen muss. Ich mache mir das Leben leicht, indem ich fertig ausgerollten Blätterteig kaufe, um Zeit zu sparen. Ich beginne damit, ihn der Länge nach zu halbieren. Dann lege ich eine lange Reihe Wurst in die Mitte und befeuchte den langen Rand mit verquirlten Eiern. Aufrollen, aufschneiden, glasieren und backen. Fertig sind die Wurstbrötchen!"
"Sie lassen sich auch leicht individuell gestalten. Machen Sie 'muhende Schweine', indem Sie Mozzarellastreifen in die Mitte des ausgerollten Teigs legen und es als eine große Wurstrolle backen. Wenn man sie anschneidet, läuft der Käse heraus! Oder wie wäre es mit einer Weihnachtsversion? Ich gebe etwas Putenhackfleisch zusammen mit einigen getrockneten Preiselbeeren und richte sie kranzförmig um einen Dip aus selbstgemachter Preiselbeersauce an.
Cupcakes
Mit Cupcakes kann man zu Weihnachten nichts falsch machen. Eigentlich kann man mit Cupcakes zu jeder Jahreszeit nichts falsch machen, aber in der Weihnachtszeit gibt es eine zusätzliche Ausrede, um endlich mal wieder welche zu backen. Hier finden Sie leckere Rezeptideen zu weihnachtlichen Cupcakes.
Ein kleiner Tipp: Mit Kindern zu backen macht immer Spaß, aber es kann auch sehr unordentlich sein! Legen Sie beim backen eine leicht abwischbare Matte auf den Boden, es ist so viel einfacher Verschüttetes und Spritzer aufzuwischen. Lassen Sie die Kleinen Aufräumen helfen, schließlich ist das ein wichtiger Teil des Backens. Zur Belohnung dürfen sie dann den Kuchen oder das Gebäck essen!
Klassische Weihnachtskekse
Kekse und Plätzchen werden von vielen geliebt und sind die ideale Leckerei, die man zu Weihnachten in der Küche backen kann. Die Vielfalt ist sehr reizvoll, man kann einfach eine Ladung leckerer Schokoladenkekse backen, sie in eine festliche Dose legen, in Weihnachtspapier einwickeln und sie an einen lieben Menschen schicken, der sie genießen soll. Oder Sie können Ihre Kekse in weihnachtlichen Formen wie Sternen oder Bäumen ausstechen, was mit Sicherheit einen festlicheren Snack ergibt als der typische Verdauungsspaß. Entscheiden Sie, welche Art von Plätzchen Sie und Ihre Lieben am liebsten essen, und dann machen Sie sich ans Backen!
Backen macht glücklich hat einige tolle Rezepte gesammelt, die auch in Ihrer Weihnachtsbäckerei nicht fehlen sollten!
Was man zu Weihnachten gemeinsam mit der Familie backen kann:
- Lebkuchen
- Selbstgemachte Wurstbrötchen
- Cupcakes
- Klassische Weihnachtskekse
Zu Weihnachten zu backen ist eine wirklich wunderbare Beschäftigung, egal ob Sie jung oder alt, Treppenliftbenutzer oder frischgebackener Rentner sind, es ist eine großartige Idee, sich in die Küche zu stellen und etwas Leckeres zu kreieren. Ihre Familie (und Ihr eigener Magen) werden es Ihnen sicher danken. Werden Sie also kreativ und machen Sie das Backen zu einem festlichen Ereignis für Sie und Ihre Familie.
Weitere Tipps und Ratschläge finden Sie auf unserer hier.