09 März 2021
So schaffen Sie mehr Wohngenuss: Die 5 besten Anpassungen für ein schöneres Zuhause
Wir sind im Moment öfter zu Hause als sonst. Darum fallen uns jetzt die kleinen und großen Dinge in unserer häuslichen Umgebung, die eine Auffrischung vertragen könnten, ganz besonders auf. Kein Wunder also, dass viele Menschen gerade jetzt die Ärmel hochkrempeln und ihr Zuhause neu einrichten. Spielen Sie auch mit diesem Gedanken? Wir haben einige Tipps und Anregungen für Sie gesammelt!
Verpassen Sie Ihrem Garten ein Upgrade
Haben Sie im vergangen Jahr auch so viel Zeit in ihrem Garten verbracht, weil Ausflüge und Reisen nicht möglich waren? Wahrscheinlich bleiben viele der Beschränkungen auch in 2021 noch bestehen. Darum lohnt es sich, Ihren Garten in diesem Jahr gründlich unter die Fittiche zu nehmen. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihren Außenraum nutzen möchten: Für gesellige Treffen, zum Entspannen im Grünen, zum Frühstücken (oder Abendessen) in der Sonne oder um sich als Hobbygärtner auszuleben? Die ersten Monate des Jahres sind ideal für dieses Projekt, denn dann können Sie die Früchte Ihrer Arbeit in den Sommermonaten in vollen Zügen genießen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause zu Ihnen passt
Kennen Sie das auch? Oft finden wir uns mit kleinen Ärgernissen in unserem Leben ab, weil wir es zu anstrengend finden, etwas daran zu ändern. Was ist es, das Sie an Ihrem Haus schon länger stört? Vielleicht sind es die Türen, die schon eine Ewigkeit quietschen. Vielleicht haben Sie schon seit Jahren zu wenig Stauraum in der Küche. Oder es wird immer schwieriger für Sie, die Treppe in die erste Etage zu bewältigen. Wenn Sie sich wirklich auf lange Sicht in Ihrem Zuhause wohlfühlen wollen, führt kein Weg daran vorbei, solche kleinen und größeren Probleme anzugehen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnumgebung zu Ihren Bedürfnissen passt!
Barrierefreiheit ist ein Thema, dem viele lieber so lange wie möglich aus dem Weg gehen. Aber es kann sehr beruhigend sein, wenn Sie Ihr Haus rechtzeitig so einrichten, dass Sie für die Zukunft gerüstet sind. Das kann bedeuten, dass Sie Stolperfallen und Unebenheiten im Außenbereich beseitigen oder sich nach den Kosten für einen Treppenlift erkundigen. Mit einer guten Vorbereitung sorgen Sie dafür, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem vertrauten Zuhause bleiben können.
Richten Sie einen Bereich für Gäste ein
Eins ist sicher: Für viele Menschen steht ganz oben auf ihrer Prioritätenliste, sich bald wieder mit Familie und Freunden zu treffen. Warum breiten Sie sich also nicht jetzt schon darauf vor und schaffen einen Bereich in Ihrem Haus, in dem Sie Gäste empfangen können? Das könnte ein gemütliches Esszimmer sein, das Platz für ein ausgiebiges gemeinsames Abendessen bietet. Oder eine schöne Terrasse, auf der Sie prima grillen können. Oder wie wäre es mit einem gemütlichen Kinoraum, wo sich alle gemeinsam bei einem Filmabend entspannen können?
Es ist nicht einfach, die Menschen, die uns am nächsten stehen, so selten zu sehen. Wenn Sie in Ihrem Haus einen Gästebereich einrichten, haben Sie nicht nur ein Projekt, mit dem Sie sich ablenken können. Sie schaffen auch etwas, worauf Sie sich wirklich freuen können.
Schaffen Sie mehr Raum
Sie könnten ruhig etwas mehr Platz in Ihrem Haus gebrauchen? Und trauen Sie sich, in diesem Jahr ein größeres Projekt in Angriff zu nehmen? Mit einem An- oder Umbau können Sie Ihre Wohnfläche erweitern und den Platz, der Ihnen zur Verfügung steht, optimal nutzen.
Lust auf ein größeres Renovierungsprojekt? Dann könnten Sie Ihren Dachboden oder Keller ausbauen. Damit steigern Sie den Wert Ihres Hauses und schaffen auf einen Schlag viel mehr Raum. Sie können auf dem Dachboden ein zusätzliches Schlafzimmer oder ein Büro einrichten. Und Ihren Keller können Sie in ein Spielzimmer, einen Fitnessraum oder ein Heimkino verwandeln.
Geben Sie Ihren Hobbys einen Platz
Haben Sie auch so ein besonderes Hobby, bei dem Sie alles um sich herum vergessen können? Vielleicht sind Sie ja ein leidenschaftlicher Maler, ein begeisterter Hobbykoch oder eher ein Yoga-Fan? Womit auch immer Sie Ihre Freizeit am liebsten verbringen: Noch schöner wird es, wenn Sie in Ihrem Haus einen eigenen Platz dafür einrichten. So können Sie sich immer sofort in Ihr Hobby vertiefen, wenn Sie Lust dazu haben. Kein umständliches Aus- und Einräumen mehr!
Viel Platz ist gar nicht unbedingt nötig. Ein Wandschrank mit einem ausziehbaren Tisch oder eine Nische, die Sie mit einem Raumteiler vom Rest des Zimmers abtrennen, kann schon genug sein! Noch besser ist es natürlich, wenn Sie Ihrer Leidenschaft ein eigenes Zimmer widmen können. Schließen Sie einfach die Türe hinter sich und vergessen Sie die Welt um sich herum!
Vielleicht möchten Sie auch einen Arbeitsbereich in Ihrem Zuhause einrichten. Die Arbeit im Homeoffice ist für viele die neue Norm geworden. Darum ist es auch kein Wunder, dass die Einrichtung eines Büros im eigenen Haus momentan zu den beliebtesten Umbauprojekten gehört.
Ganz gleich, ob Sie ein ungenutztes Schlafzimmer, einen umgebauten Dachboden oder sogar ein Gartenhaus in ein Büro verwandeln: Achten Sie darauf, den Raum hell und aufgeräumt zu gestalten. So können Sie sich leichter auf Ihre Arbeit konzentrieren. Sie haben keinen ganzen Raum, den Sie umgestalten können? Es macht schon eine Menge aus, wenn Sie ein paar gute Büromöbel anschaffen, mit denen Sie wenigstens einen speziellen Arbeitsbereich einrichten können. Das hilft Ihnen enorm dabei, sich zu konzentrieren und Ihre Produktivität zu steigern.
Die besten Anpassungen für mehr Wohngenuss und ein schöneres Zuhause:
- Verpassen Sie Ihrem Garten ein Upgrade
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus zu Ihren Bedürfnissen passt
- Richten Sie einen Bereich für Gäste ein
- Schaffen Sie mehr Raum
- Geben Sie Ihren Hobbys einen Platz
Ob Sie sich nun entscheiden, Ihren Garten zu verschönern oder einen eigenen Hobbyraum einzurichten: Jede dieser Anpassungen kann eine deutliche Verbesserung für Ihren Alltag bedeuten und je eher Sie Ihr Umbauprojekt anpacken, desto länger können Sie das Ergebnis genießen!
Auf unserem Blog finden Sie noch mehr Inspirationen, Ideen und Tipps!