18 Dezember 2018
Die 5 besten Desserts für Ihr Weihnachtsessen
Ohne ein festliches Dessert ist das Weihnachtsessen einfach nicht komplett. Die Weihnachtszeit steckt voller süßer Versuchungen für Naschkatzen. Und darum ist es besonders schwer, das richtige Dessert fürs Festtagsmenü auszuwählen. Wir machen es Ihnen auch nicht leichter, denn wir haben fünf Köstlichkeiten für Sie ausgewählt, bei denen uns jetzt schon das Wasser im Munde zusammenläuft. Wofür entscheiden Sie sich?
Spekulatius-Tiramisu
Bei der weihnachtlichen Variante des italienischen Klassikers von Rewe verwenden Sie Spekulatius statt Löffelbisquits.
Zutaten:
- 1,5 EL Espressopulver
- 1 Ei
- 50 g Rohrzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 250 g Mascarpone
- 200 g Magerquark
- 1 Zitrone
- 200 g Spekulatiuskekse
- 1 TL Zimt
- 0,5 TL ungesüßter Kakao
Für ca. 6 Portionen
Zubereitung:
Brühen Sie etwa 100 ml Espresso auf und lassen Sie ihn abkühlen. Trennen Sie das Ei und schlagen Sie das Eigelb mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Mascarpone auf. Mischen Sie anschließend den Magerquark und Saft einer halben Zitrone unter.
Tauchen Sie 160 g Spekulatiuskekse kurz in den kalten Espresso und schichten Sie immer abwechselnd Mascarpone-Creme und Spekulatius in eine flache Schüssel. Stellen Sie die Schüssel für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Zerbröseln Sie die restlichen Kekese und streuen Sie sie vor dem Servieren zusammen mit dem Zimt und dem Kakao über das Tiramisu.
Schneegestöber
Wenn Sie das schwere Festmahl lieber etwas leichter abrunden möchten, ist das "Schneegestöber" mit frischen Himberen von Dr. Oetker vielleicht das Richtige für Sie.
Zutaten:
- 500 g tiefgekühlte Himbeeren
- 200 g kalte Schlagsahne
- 250 g Joghurt
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon Vanille-Zucker
- 1 Pck. Lebkuchengewürz
- 40 g Baiser (Meringen, Schaumgebäck)
Für ca. 6 Portionen
Zubereitung:
Verteilen Sie die tiefgekühlten Himbeeren auf 6 Dessertgläser. Schlagen Sie die Sahne steif. Rühren Sie dann Zucker, Vanillezucker und Lebkuchengewürz in den Joghurt und heben Sie dann die Sahne unter. Verteilen Sie die Creme gleichmäßig über den Himbeeren und bröseln Sie die Baisers darüber. Stellen Sie das Dessert bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Birnen-Trifle mit Cantuccini
Im Handumdrehen fertig und trotzdem einfach köstlich: Das Birnen-Trifle mit Cantuccini von Maggi. Unser Tipp: Mit einer Prise Zimt zum Abschluss wird es noch weihnachtlicher!
Zutaten:
- 1 Dose (850 ml) Birnen
- 100 g Cantuccini-Kekse
- 200 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung:
Lassen Sie die Birnen abtropfen und fangen Sie den Saft auf. Schneiden Sie 1 Birnenhälfte für die Dekoration in Spalten und die anderen Birnen in kleine Stücke. Füllen Sie die Cantuccini in einen Gefrierbeutel und rollen Sie mit einem Nudelholz darüber, um sie grob zu zerbröseln. Stellen Sie 2 EL für die Dekoration zur Seite und beträufeln Sie die Kekse mit ca. 150 ml Birnensaft, bevor Sie sie auf 6 Dessertgläser verteilen. Füllen Sie dann die Birnenstücke in die Gläser. Schlagen Sie die Sahne mit dem Vanillezucker steif und geben Sie sie auf die Birnen. Lassen Sie das Dessert mindestens 1 Stunde gut gekühlt ziehen. Dekorieren Sie die Gläser kurz vor dem Servieren mit den Cantuccinibröseln und en Birnenhälften.
Bratäpfel mit Marzipan
Dieser winterliche Klassiker von Alnatura ist ein fantastischer Abschluss nach dem Gänsebraten. Unser Tipp: Wenn Sie die Mischung auf 4 kleine Äpfel verteilen, werden Ihre Portionen weniger mächtig.
Zutaten:
- 2-4 Äpfel
- 50 g Walnusskerne
- 50 g Lübecker Marzipan
- 50 g Rosinen
- 2 EL Herbaria "Sissis Sünd" Gewürzmischung
- 1/2 Tütchen Vanillezucker
- Margarine zum Einfetten der Backform
Für 2-4 Portionen
Zubereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Waschen Sie die Äpfel, schneiden Sie die Deckel gerade ab und höhen Sie sie aus. Hacken Sie die Walnüsse in kleine Stücke.
Geben Sie Marzipan, Rosinen, Walnüsse, 1 EL der Gewürzmischung, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel und pürieren Sie die Mischung mit einem Mixstab glatt. Vielleicht müssen Sie noch ein bisschen Wasser hinzugeben, damit es einfacher geht. Füllen Sie die Masse vorsichtig in die Äpfel und setzen Sie den Deckel darauf. Bestreuen Sie die Äpfel mit der verbleibenen Gewürzmischung und backen Sie sie ca. 15-20 Minuten in einer gefetteten Backform. Die Äpfel sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Warm servieren!
Lava-Kuchen
Süße Sünde: Diese unwiderstehlichen Lava-Kuchen von Edeka lassen Schokoladenfans dahinschmelzen.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Dunkle Schokolade
- 120 g Zucker
- 60 g Weizenmehl
- 8 Ei
- 1 TL Zucker
- 1 TL Butter
- Etwas Puderzucker
Zubereitung:
Buttern und zuckern Sie die backfesten Förmchen (ca. 12 Stück), sodass der Rand und der Boden gleichmäßig mit einer feinen Schicht Zucker überzogen sind.
Schmelzen Sie die Schokolade, die Butter und den Zucker in einem Topf bei geringer Hitze unter stetigem Rühren. Sobald alle Zutaten verschmolzen sind, lassen Sie das Mehl langsam hineinrieseln.
Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie nach und nach die Eier ein.
Füllen Sie die fertige Schokoladenmasse ca. 2,5cm hoch in die gezuckerten Förmchen. Backen Sie die Küchlein im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 9 Minuten backen. Lassen Sie die Förmchen nanschließend einige Minuten abkühlen. Stürzen Sie sie dann auf einen Teller und dekorieren Sie sie vor dem Servieren mit Puderzucker.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten, einen guten Appetit und frohe Festtage!