Die besten Küchenhilfen für Senioren
Vielen macht es großen Spaß, zu Kochen und Gäste zu empfangen. Und es gibt keinen Grund dafür, im höheren Alter auf dieses Vergnügen zu verzichten.
Er gibt nämlich unzählige einfallsreiche Hilfsmittel, die Senioren den Alltag erleichtern können und die an verschiedenen Stellen in Ihrer Küche zum Einsatz kommen. Wir haben hier eine Liste mit den besten Küchenhilfen für Senioren für Sie zusammengestellt und erklären, wie sie funktionieren.
1. Stehstuhl
Stehstühle bieten Ihnen Unterstützung, damit Sie so bequem wie möglich an der Küchenanrichte arbeiten können. Sie sorgen für eine gute ergonomische Körperhaltung. Außerdem haben Sie damit die Möglichkeit, beim Kochen abwechselnd zu sitzen und zu stehen.
2. Sicherheitsfeuerzeug
Viele Senioren haben Probleme mit schwächer werdenden oder zitternden Händen. Dadurch wird es schwieriger, Gegenstände richtig festzuhalten. Besonders im Umgang mit Feuer kann das gefährlich werden. Hier ist ein Sicherheitsfeuerzeug ist eine praktische Lösung: So können Sie zum Beispiel Ihren Gasherd oder eine Kerze anzünden, ohne dazu ein Streichholz oder ein normales Feuerzeug zu verwenden. Sie brauchen nur auf den Knopf zu drücken, und schon brennt die Flamme.
3. Spezialmesser
Eine praktische Küchenhilfe sind auch spezielle Messer mit einem anderen Winkel als konventionelle Messer. Dadurch sind sie leichter in der Anwendung. Dank der L-Form werden die Handgelenke entlastet.
4. Angepasste Schneidebretter
Wenn Sie ein Schneidebrett mit einem fixierten Messer benutzen, benötigen Sie nur eine Hand, um zum Beispiel Gemüse kleinzuschneiden. Außerdem sorgen spezielle Ränder und Befestigungshilfen dafür, dass die Lebensmittel, die Sie schneiden, nicht verrutschen.
5. Pfannenhalter
Der Pfannenhalter ist ein weiteres Beispiel für eine einfache und dennoch effektive Küchenhilfe, die Ihnen das Kochen erleichtert. Der Rahmen aus gebogenem Draht sorgt dafür, dass Pfannen auf der Kochplatte nicht verrutschen können. Eine wichtige Stabilisierung für Menschen mit eingeschränkter Kraft in den Händen.
6. Einschenkhilfe
Eine Einschenkhilfe unterstützt Sie beim Einschenken von zum Beispiel Heißgetränken.
Die Kanne wird mit der beweglichen Plattform bequem nach vorne gekippt und braucht nicht angehoben zu werden.
So ist nur wenig Kraftaufwand nötig und Sie können die heiße Flüssigkeit ganz ruhig und ohne Zittern ausgießen.
7. Antirutsch-Unterlagen
Antirutsch-Unterlagen gibt es in allen möglichen Formen und Größen. Sie sorgen dafür, dass Teller, Schüsseln und Lebensmittel bei der Zubereitung nicht wegrutschen. So einfach – und so praktisch!
8. Höhenverstellbare Küche
Neben dem schon genannten, sehr praktischen Küchenzubehör können Sie Ihre Küche auch in größeren Stil anpassen, damit sie auch von Personen mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden kann.
Stilvolle Wandschranklifte sind eine wandlungsfähige Wohnlösung, die Küchenschränke für alle Nutzer zugänglich macht. Der Schrank wird per Knopfdruck abgesenkt, bis er sich auf der gewünschten Höhe befindet. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. So kann zum Beispiel der gesamte Schrank oder nur die Regalfächer abgesenkt werden.
Und welche Küchenhilfe passt am besten zu Ihnen?
Unsere Treppenlifte können Ihnen ein Stück Unabhängigkeit zurückgeben. Aber auch schon kleine Anpassungen können großen Einfluss auf Ihre Lebensqualität haben, wie zum Beispiel die Küchenhilfen aus unserer Liste. Welche Küchenhilfe ist die richtige für Sie? Finden Sie es heraus und lassen Sie sich in einem Fachhandel in Ihrer Nähe beraten!