18 April 2019
Knieschmerzen beim Treppensteigen? Das können Sie tun
Mit zunehmendem Alter kann das Treppensteigen immer schwieriger werden. Schmerzen im Knie können ein erstes Anzeichen von Arthritis, also einer entzündlichen Erkrankung des Gelenks, sein. Wenn das Treppensteigen für Sie zum Problem wird, gibt es dafür verschiedene Lösungen. Eine davon ist ein Treppenlift, um Ihre Knie nicht noch mehr Schaden zuzufügen.
Wollen Sie noch mehr über unsere Knieschonenden Treppenlifte erfahren? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Lösungen bei Knieschmerzen
Wussten Sie schon, dass wir speziell für Menschen die an Knieschmerzen beim Treppensteigen leiden einen besonderen Sitz entwickelt haben? Welche weiteren Behandlungsmöglichkeiten und Lösungen für Knieprobleme es gibt, lesen Sie in unserem Blog!
Zunächst aber mehr zu den Ursachen und Risikofaktoren:
Was sind die häufigsten Ursachen von Knieschmerzen beim Treppensteigen?
Wenn Sie bei der Ausübung von einfachen Tätigkeiten plötzlich Schmerzen und Schwierigkeiten mit Ihren Knie haben, ist es in den meisten Fällen das Beste, wenn Sie zuerst einen Arzt aufsuchen, der Sie gründlich untersucht. Kniebeschmerzen beim Treppensteigen können verschiedenste Ursachen haben.
Sie können zum Beispiel als Folge einer (alten oder neuen) Verletzung auftreten. Weitere verschiedene Ursachen sind Überbelastung, Übergewicht, Arthritis oder andere Krankheiten sein.
Ab einem gewissen Alter ist Gelenkverschleiß (Arthrose des Kniegelenks) des Knies eine der fünf Hauptursachen für eingeschränkte Mobilität, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Der fortschreitende Gelenkverschleiß führt zur Zerstörung des Knorpels im Kniegelenk. Schließlich kann der Patient das Gelenk nicht mehr ohne Schmerzen bewegen. Im Extremfall versteift das Knie sogar.
Was sind die Risikofaktoren für Knieschmerzen beim Treppensteigen?
Es gibt es mehrere Faktoren, die das Risiko erhöhen, dass Sie an Arthrose erkranken:
- Zu viel Gewicht bzw. Übergewicht: Je höher das Körpergewicht ist, desto größer ist der Druck auf die Gelenke, also auch auf das Knie.
- Alter: Die Fähigkeit des Knorpels, sich selbst zu regenerieren, nimmt mit zunehmendem Alter ab, das Knorperlgewebe wird schwächer
- Geschlecht: Frauen über 50 Jahre haben eine höheres Risiko als Männer, Arthrose zu entwickeln.
- Leistungssport: Spitzensportler wie zum Beispiel Fußballer, Langstreckenläufer und Tennisspieler haben aufgrund der Belastung ein erhöhtes Risiko, Arthrose im Knie zu entwickeln.
Behandlungsmöglichkeiten für Knieschmerzen beim Treppensteigen
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten: präventive Behandlungen und mehr "medizinische" Behandlungen.
Um Schmerzen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie aktiv und in Bewegung bleiben. Das klingt zunächst nicht unbedingt logisch, da Schmerzen ein natürliches Warnsignal sind, das uns schützen soll. Bei Knieschmerzen gilt aber: Durchbeißen, auch wenn’s manchmal wehtut! Allerdings sollten Sie vorsichtig sein und nicht zu viel von Ihrem Körper verlangen. Am besten wenden Sie sich zunächst an Ihren Arzt oder Physiotherapeuten und besprechen mit ihm, welche Bewegungsart für Sie am besten geeignet ist.
Generell sind knieschonende Sportarten wie Schwimmen und Radfahren empfehlenswert. Denn dabei halten Sie Ihre Gelenke aktiv, ohne dass sie Ihr komplettes Körpergewicht tragen müssen. Bei diesen Sportarten werden Ihre Gelenke also entlastet und gleichzeitig bleiben Sie aktiv und beweglich.
Außerdem gibt es medizinische Hilfsmittel wie Bandagen oder Einlagen. Diese können helfen, das Knie in einer guten, stabilen Position zu halten, Ihre Haltung zu korrigieren und Stöße abzufedern.
Sollten Sie sich professionelle Hilfe für Knieschmerzen beim Treppensteigen holen?
Wie bei jedem Gesundheitsproblem gilt auch hier: Holen Sie sich Hilfe von medizinischen Fachkräften. Physiotherapie, Reha, Ergotherapie, Thermalkuren: Es gibt viele „sanfte“ Lösungen, die Ihnen Erleichterung verschaffen können. Zögern Sie nicht, sich Rat von Fachleuten zu holen, wenn Sie Knieschmerzen beim Treppensteigen haben. Sie helfen Ihnen dabei, die beste Lösung für Sie zu finden. Probieren Sie diese Alternativen aus, bevor Sie „schweres Geschütz“ auffahren und entzündungshemmende Medikamente oder eine Operation erwägen. Geduld lohnt sich!
Was sind weitere Lösungen für Knieschmerzen beim Treppensteigen?
Für Patienten mit Schmerzen im Kniegelenk kann besonders das tägliche Treppensteigen im eigenen Haus zur Qual werden. Dabei lastet nämlich das gesamte Körpergewicht auf einem einzigen, relativ stark gebeugten Kniegelenk. Knieschmerzen bei Treppensteigen sind dementsprechend auch eines der ersten Symptome für eine beginnende Arthrose, wie Forscher der Universität Leeds festgestellt haben.
Wenn die Treppe in Ihrem Haus zu einem unüberbrückbarem Hindernis wird, kann ein Treppenlift von Handicare die helfende Lösung sein. Es ist nicht nötig, dass Sie umziehen und Ihre vertraute Umgebung verlassen. Handicare bietet verschiedene Lösungen, damit Sie schmerzfrei und sicher die Treppe hinaufkommen. In Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten haben wir außerdem einen Stehsitz entwicklelt. Dieser ist speziell für Menschen entworfen, die Schmerzen beim Bewegen von Hüft- und Kniegelenken haben. So können Sie Ihre Treppe wieder absolut schmerzfrei und sicher hinauf- und hinunterkommen.
Mehr Informationen zum Stehsitz